Energieberatung für Wohngebäude
Die meisten Bauherren und Eigentümer von Wohn- und Nichtwohngebäuden wissen nicht, dass für die Sanierung ihres Hauses, aber auch beim Kauf und Neubau eines Hauses, ihnen Fördermitteln des Bundes zustehen! Leider verlieren viele Eigentümer aufgrund des komplexen Förderjungles den Überblick nach Fördermitteln zu recherchieren und verzichten dabei auf ihre Ansprüche.
Darum jetzt:
1. Kontaktanfrage starten
2. Energieberatung mit unserem Team vor Ort durchführen
3. iSFP erhalten und von Fördermöglichkeit profitieren.
Der ausgearbeitete Energieberatungsbericht mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP)
- 1 - 2 Wohneinheiten: Zuschuss maximal 650 Euro;
- ab 3 Wohneinheiten: Zuschuss maximal 850 Euro;
- bei Wohnungseigentümergemeinschaften: Zuschuss maximal 250 Euro.
Bei einer ggf. anschließenden energetischen Sanierung analysieren wir gemeinsam den Zustand Ihres Gebäudes und entwickeln individuelle Lösungen, um Ihren Energieverbrauch nachhaltig zu senken. Das kann beispielsweise die Dämmung von Wänden und Dach sein oder den Austausch alter Heizungen in moderne, effizientere Heizlösungen umfassen. Gerne begleiten wir Sie durch den gesamten Antragsprozess und freuen uns Sie bei der Auswahl der passenden Fördermittel zu unterstützen. Zusammen finden wir die effizienteste Lösung, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu sparen und gleichzeitig von den verfügbaren Förderprogrammen zu profitieren.
Sie wollen Maßnahmen umsetzen?
Gerne beraten wir Sie über die Fördermittelprogramme der BAFA, KfW und Landesförderprogramme und helfen Ihnen die Unterlagen für Antragsstellung bei den zuständigen Behörden zu erstellen. Vor allem wird bei bestimmten Förderprogrammen von Anfang an vorausgesetzt, dass für die Antragsstellung ein Energie-Effizienz-Experte beauftragt werden muss.
Als anerkannter zertifizierter Energie-Effizienz-Experte und Sachverständige für Energieeffizienz betreuen wir Sie von Analyse des Gebäude auf Basis des Ist-Zustands, mit der Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) bis zur Antragsstellung und Durchführung der Maßnahmen, so dass Sie stets unsere beratende Leistung an Ihrer Seite haben und die Ihnen gewährten Zuschüsse ausgezahlt werden.